Die Vorbereitungen laufen und laufen, wir laufen aufgeregt freudig mit! Viele “gefüllte” Bettlaken trampen immer wieder alleine von irgendwo in Deutschland nach Berlin – am laufenden Band. Am 14.06.2015, das ist schon der nächste Sonntag, werden wir hoffentlich alle Bettlaken (Sind es jetzt tatsächlich schon über 120 ?! Das wären über 250 laufende Meter Bettlaken ??!! ) zum WorldWideBlanket zusammennähen. Das Umweltfestival zwischen BRANDENBURGER TOR und SOWJETISCHEM EHRENDENKMAL hat uns einen Stand in der Nähe des ADFC bei der Querallee gegeben. Also bitte verlauft Euch nicht – wir werden nähen und Bettlakenturbane tragen, wir werden lachen und inspirieren, wir werden auch viel hin- und herlaufen, wir werden ansprechen und nicht viel versprechen, sondern lieber anregen und bewegen.
Wir werden auf Euch warten, ohne viel zu erwarten, so könnt Ihr Euch jeder Zeit einklinken: malen, staunen, nähen, nachdenken, Bettlakenarmbänder anlegen, Bettlaken aneinanderlegen, wieder nähen, daneben stehen, zuschauen und sich trauen, aktiver Teil zu sein bei diesem kollektiven Zeitdokument!
Und wieder möchten wir uns bei Euch bedanken! Wir kommen ehrlich gesagt nicht damit nach Euch alle darzustellen, wie es Eure vielfältigen Aktionen verdienen. Nicht nur die Bettlakenflut hat uns überrollt, sondern auch Ihr! Deswegen sind wir dankbar, dass mehr und mehr andere über OpenEvents oder das WorldWideBlanket berichten. Hier eine Hand voll:
01
BenJ fährt von Freiburg nach Berlin mit dem Fahrrad. Angekommen bei der Jahreskonferenz des Rates für nachhaltige Entwicklung macht er das Radelmädchen total neugierig.
radelmaedchen.de/world-wide-blanket/
02
Claudia Herkommer steckt mir in Stuttgart auf Durchreise ein weiteres Bettlaken zu und 100 handgemachte Bettlakenarmbänder, die wir gegen freiwillige Spende auf dem Umweltfestival an Euch weitergeben.
03
Seraphine Meya und Hannah Cooke luden zum kollektiven Bed-in, inspiriert von Yoko Ono und John Lennon, ein, um Entschleunigung zu fordern.
www.hannahcooke.de/bedin
04
Was für einen Sinn das alles hat, fragte sich Miguel Escosa Jung.
www.magazin-restkultur.de/bettlaken-gesucht/
05
Das WorldWideBlanket war als Pitcher bei der COOL IDEAS SOCIETY mit der Frage: “Wie können wir es erreichen, dass das WorldWideBlanket – unser aller künstlerischer Katalog zu “nachhaltig leben” – vielen zugänglich gemacht wird?” Und ja, abschließend haben wir die Frage noch nicht beantwortet, aber viele Anstösse haben wir mitgenommen und arbeiten an der Umsetzung. Ihr könnt Euch hier also auch noch einbringen!
Und so wird der AbschlussEvent Auftakt der Reise des WorldWideBlanket. Fliegt Ihr mit auf diesem Bettlakenteppich? Ladet Euch unser WorldWideBlanket_info.pdf runter, wo wir sehr knapp alles zusammengefasst haben. Denn eins steht fest: es sollen noch viele Ihre Köpfe in den Katalog “nachhaltig leben” stecken können. Auf welche Arten und Weisen dies geschehen kann, werden wir sehen. Es ist schon einiges von Euch in Vorbereitung wie wir erfahren haben, aber erstmal sehen wir uns am 14.06. in Berlin von 11:00 bis 19:00 Uhr. Um 11.30 sind wir übrigens auf der Bühne am SOWJETISCHEN EHRENDENKMAL. Nach 19:00 Uhr könnt Ihr Euch anschließen, wie wir das WorldWideBlanket zum FEZ-Berlin bringen, weil dies der erste Ausstellungsort des WorldWideBlanket sein wird.
Freudigst,
Euer Konzeptionsteam
cforms contact form by delicious:days