WWB parallel zu Friedenstrommler auf dem KOMMZ in Aschaffenburg

02.08.2013 – 04.08.2013

Die Bürgergruppe Friedenstrommler bekam die Chance einen Stand auf dem KOMMZ 2013 ( kommt’s alle [ Kommunikationsfestival der Stadt Aschaffenburg ] ) zu stellen. Wir entschlossen uns spontan: „ das ist auch eine Gelegenheit für das WWB“. Kurzfristig organisierten wir alles Nötige. Klemens Gieles brachte, trotz vollem Terminkalender, noch schnell Farben und ein paar Laken vorbei und Wolfgang Grose, vom Sozialkaufhaus der Diakonie Aschaffenburg, brachte einen ganzen Karton Bettlaken.

KOMMZ in Aschaffenburg
Hilde Stapf vom Storystage Märchentheater kündigte an, dass sie einen Bettlaken- Mal- Event an unserem Stand durchführen würde. Story Stage Märchentheater bietet u.a. auch spezielle Vorführungen und Mitmachtheater bzgl. Umwelt und Nachhaltigkeit; insbe-sondere für Kinder und Jugendliche, an.
Wir hatten unseren Stand direkt gegenüber dem großen Essenszelt. Neben uns waren Ocupy Frankfurt, Our own Quiet Way e.V. ( ein Verein gegründet zur Verbesserung der Lebenssituation von Waisenkinder eines Dorfes in Afrika, wobei dort Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird>>>auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit), Nuevos Horizontes Peru – Neue Horizonte für Peru e.V. – ( auch ein Hilfsprojekt für Waisenkinder; diesmal in Peru ) und noch einigen anderen Organisationen und Vereinen, welche genau „ up our Alley“ sind.
Diesen Stand einzurichten war eine Herrausvorderung der besonderen Art. Karl-Ernst organisierte alles wunderbar. Sein Auto, den Hänger ziehend, kam vollbeladen bis unters Dach auf dem Platz an. Wir bauten das grosse Schlafenszelt am hinteren Zaun auf (in diesem bewahrten wir über Nacht alle Trommeln und Wichtiges auf und jeweils zwei von uns übernachteten), bauten unseren Stand auf, und besorgten weitere Bänke und Tische für unseren Drumm Cirkle und die Bettlaken-Mal-Aktion und schon konnte es losgehen.

Das KOMMZ selbst ist ein kulturelles Erlebnis. Viele Workshops: Themen: Klang, Malen, Instrumente, Töpfern, …. Auf verschiedenen Bühnen traten Musiker und Bands auf, es gab ein weiteres Zelt einer Drummer Gruppe usw.
Es würde den Rahmen sprengen alles aufzuzählen.

Über die Tage verteilt boten wir spontane Drumm Cirkles an, bei welchen wir wiederum unsere Informationen weitergeben und mit Interessierten diskussieren konnten.
Erwachsene und Kinder bemalten die Blankets, wobei sie oft durch die „Trommelei“ auf die Malaktion aufmerksam wurden. Unser WWB Event war quasi ein Selbstläufer. Bei der Gelegenheit konnten wir dann auch das Projekt der DGA 21 e.V. ( WWB ) erklären.
Ein tolles Highlight war der Auftritt an zwei Tagen von Hilde Stapf, verkleidet als Bawweet Pfahlhammer, welche ein Bettlaken mithilfe eines Wischmopps bemalte und, als sich genügend „ Opfer“ gefunden hatten weiterzumalen, sich genüsslich in ihrem Regiestuhl zurücklehnte um ihr „Bierchen“ zu geniessen und zu beobachten, dass alles am Blanket auch mit rechten Dingen zugeht.
Das KOMMZ war für uns ein suuuuuuuper Erlebnis. Ich bin der Meinung, dass wir auf allen Ebenen erfolgreich waren. Für uns steht fest: nächstes Jahr wird uns der Nilkheimer Park zum KOMMZ wiedersehen.

Jella
( Gabriele Meister )

Weitere Fotos zum Event gibt es hier!

Kommentiert hier öffentlich oder sendet uns eine eMail.
  1. (required)
  2. (valid email required)
  3. Would you like to send as
 

cforms contact form by delicious:days