WorldWideBlanket auf dem Fest Brüderschaft der Völker – Zeigt Gesicht und ruht euch nicht in euren Betten aus

Das WorldWideBlanket wurde auf dem Fest Brüderschaft der Völker (20. + 21.07.2013) in Aschaffenburg zu einem 66 Meter langem „fliegendem Teppich“. Hitze, kreative Ideen, eine junge Botschafterin und tolle Gespräche begleiteten unseren Stand.

NähversuchBei der vorerst letzten WorldWideBlanket Aktion des Konzeptionsteams entstanden 20 weitere Laken, die angefüllt waren mit wunderbaren Ideen zu Nachhaltigkeit. Am 20. und 21. Juli auf dem Volksfestplatz, dem gut besuchten Fest Brüderschaft der Völker gesellten wir uns zwischen engagierte Pfadfinder, die es auch bei größter Hitze nicht lassen konnten ein typisches Lagerfeuer zu machen, und anderen Jukuz-Aktionen und fühlten uns sofort wohl.
Das offene Publikum auf dem multikulturellen Fest ließ sich gerne auf Diskussionen ein und es wurde nicht nur über die politischen Verfolgungen gesprochen, sondern auch über unser nachhaltiges Leben im Hier und Jetzt. Klemens Gieles und Birgit Becker hatten das große Glück von Jella unterstütz zu werden, die weder von Staub noch von Hitze abgeschreckt wurde und direkt die Besucher ansprach.

Was ist denn überhaupt Nachhaltig? Warum kann ich mich ausnehmen? Wieso betrachte ich dabei immer das Handeln anderer und lege mich mit der Antwort, ‘so werden die nie handeln’ bequem zurück?

nachhaltige Bilder
Für Erwachsene eine schwierigere Aufgabe … übernahmen die Kinder als selbstverständliche Verantwortung und setzten ihre Antworten sofort in bunte Bilder um. Ebenso kam am zweiten Tag unsere Jung-Botschafterin Josephine mit ihrer Großmutter und zwei selbstgestaltete Bettlaken auf das Fest und half uns schlussendlich auch beim Nähen. Leider hatte sie keine Möglichkeit ihre vorbereitete Rede zu halten. Aber sie nahm gleich zwei weitere Laken mit, denn das Thema hat sie und ihre 12jährigen Freundinnen einfach gepackt, so dass sie auch ihre Lehrerin angesteckt haben. So auch wir: wir steckten andere an, sich Gedanken zu machen, gemachten Gedanken zu präzisieren und zu dokumentieren.

Jungbotschafterin
Warum ist mir die ehrenamtliche Arbeit in der Pfadfindegruppe so wichtig?, stellte sich ein reflektierter Gruppenleiter. Weil es ihm wichtig ist, dass jeder Einzelne selbstverantwortlich seine Hilfe anbietet, wo sie gebraucht wird und selbstwirksam tätig wird. Das sah er als äußerst nachhaltig für unsere Gesellschaft an und als Begründung für seine Pfadfinderaktivitäten. Eine DPSG Lilie glänzt seit dem auf einem der Laken.
Das große Gemeinschaftsgefühl der Pfadfinder bildete sich in der WorldWideBlanket – Aktion ab, als mindestens zwanzig fleißige Näher*Innen eine halbe Stunde vor der großen Hauptbühne unseren Nähversuch zum Erfolg brachten. Das kreative Näh-Chaos zog ungemein viele an, die gerne ihre Dienste anboten und einfach anpackten. Eine äußerst beeindruckende 66 Meter lange Flagge entstand. Josephine zählte genau 32 Laken. Alle Besucher auf dem Fest brachte so die nachhaltigen Ideen näher und eigene Ideen wurden wiedergefunden.

Und wir, ja wir vom Konzeptionsteam bekamen einen guten Eindruck, wie die Nähaktion in Berlin im Mai 2015 aussehen könnte.

Neben zweidimensionalen Zeichnungen und dem geschriebenen Wort gestaltete die blinde Erzhäuser Künstlerin Gertrud Hoffmann ein dreidimensionales buntes Abbild ihres Gesichtes und legte es mit Watte aus. Auch dieses ziert nun einer unserer Blankets. Zeigt Gesicht und ruht euch nicht in euren Betten aus, wir freuen uns auf eure Aktionen.


Die Ideen und Umsetzungen von WordlWideBlanket sind vielfältig und wir wollen nichts vorgreifen, wissen aber auch, dass man einige Sachen eben doch aussprechen muss, um anzustoßen. Eine Anleitung zu einem OpenEvent finden Sie unter www.Anleitung.WorldWideBlanket.de

Weitere Anregungen durch Fotos finden Sie unter www.Fotos.WorldWideBlanket.de
Und falls Sie doch einfach mal so vorbeischauen möchten, schauen Sie auf unserer Karte nach, wo wir bald Bettlaken als Fangnetze nachhaltiger Ideen*Botschaften*Projekte aufspannen: www.Karte.WorldWideBlanket.de

Kommentiert hier öffentlich oder sendet uns eine eMail.
  1. (required)
  2. (valid email required)
  3. Would you like to send as
 

cforms contact form by delicious:days