11 Uhr ERÖFFNUNG
Ausstellung des WorldWideBlanket an Bauzäunen
14 Uhr FLAKE – Bettlakenfetzen für MOVE UTOPIA
Immer mehr Menschen sprechen über „Sharing Economy“, Umsonstökonomie und Commons. Doch was heißt Teilen eigentlich? Eine Möglichkeit Teilen jetzt schon zu leben und in den Alltag zu bringen ist die FLAKE, mit der wir diesen Sommer über verschiedene Festivals reisen.
Die Flake ist ein 3D-Sharing Board, das von oben aussieht wie eine Schneeflocke. Wir wollen Menschen dazu einladen sich darüber bewusst zu werden, was sie brauchen und was sie geben möchten und dies auf eine Karte zu schreiben, die dann an den passenden Arm der FLAKE gehängt wird. Dadurch möchten wir einen Raum der Begegnung und Spielplatz der Vernetzung öffnen, an dem Bedürfnisse, Ressourcen, Informationen und Ideen sichtbar gemacht, kombiniert und vereint werden können. Zusammen experimentieren wir hier mit einer Alternative zum Tauschen und machen erfahrbar, was es heißt, bedingungslos miteinander zu teilen. Alle sind herzlich willkommen. Ohne digitale Plattform finden Menschen zueinander, inspirieren sich gegenseitig, teilen und verwirklichen gemeinsame Ideen.
15 Uhr Entpuppe Dich
Das wunderbare Buch von Mira Lobe aus dem Verlag Jungbrunnen „Das kleine Ich bin Ich“ dient uns im Workshop Entpuppe dich für Kinder und Jugendliche als Einstieg, um die eigene Einzigartigkeiten philosophisch zu ergründen. Sind wir tatsächlich alle einzigartig oder kann es uns nochmal geben? Diese und weitere spannende philosophische Fragen gehen die Kinder nach und basteln im Anschluss ihr eigenes kleines „Ich bin Ich“ mit all seinen Besonderheiten.
19 Uhr BlindDate – ein „sexy“ Disskussionsformat
Zwei BlindDater treffen – ohne sich vorher zu kennen, noch voneinander zu wissen – aufeinander und werden anhand von Ausschnitten der Katalogseiten vom WorldWideBlanket durch einen zeitgenössischen Diskurs geleitet. Die Diskussion zwischen den BlindDatern enthält einen hohen Grad an Improvisation und Spontaneität, wickelt sich um das Thema „nachhaltig leben“ und basiert ausschließlich auf den Bildern und der Neugierde zum unbekannten Gegenüber. Ziel ist es, durch scheinbar unterschiedliche Perspektiven und Herkunft der BlindDater gesellschaftsrelevante Themen spannend sowie zeitbrisant zu thematisieren. Bilder im allgemeinen ermöglichen tausendfache Interpretationsmöglichkeiten. So dienen sie als Impuls, als weiche Provokation des Gesprächs.
Alle sind neugierig …
20 Uhr Liedermacherin julakim und Open Stage
julakim präsentiert Auszüge aus Ihrer Trilogie mit geometrischen Formen. Angezogen vom enormen Volumen dieser emotionalen Stimme, gefesselt von der Kulturvielfalt zwischen Rhythmus und Stillstand, schwebt man mit, möchte man aufspringen . . . auf den Zug durch eine bunte Welt des erstaunt plötzlichen Miteinanders. Denn julakim versteht es, mit Sanftmut Grenzen zu übergehen und dabei aufzuzeigen, wie viel Freiheit uns doch zu Füßen liegt.
Alle bleiben sitzen und springen auf …
Danach Open Stage mit konventionellen und BETTLAKENinstrumenten!
|
12 Uhr Schnippelparty
Foodsharing rettet zwar schon am Samstag Essen für uns, aber am Sonntag machen sie ein gemeinsames Kochevent!
15 Uhr Textiles Origami
In diesem Workshop versuchen wir ganz sachte und behutsam textile Architekturen aus den Bettlakenseiten entstehen zu lassen.
16 Uhr Entfalte Dich
Das wunderbare Buch von Mira Lobe aus dem Verlag Jungbrunnen „Das kleine Ich bin Ich“ dient uns im Workshop Entfalte dich für Kinder und Jugendliche als Einstieg, um die eigene Einzigartigkeiten, die noch in der Zukunft liegt, philosophisch zu projezieren. Sind wir tatsächlich alle einzigartig und wie gehe ich damit durch / an meine Zukunft? Diese und weitere spannende philosophische Fragen gehen die Kinder nach und basteln im Anschluss ihr eigenes kleines „Ich bin Ich“ mit all seinen Besonderheiten. |