Das erste Wochenende vom Upcycling in Kassel

Wow, was ein Wochenende!!! Die Zeit verflog und wir lebten wirklich im Überfluss: genug Stoff zum nähen und zum diskutieren, genug zu essen dank foodsharing und Ideen verwandelten Stück für Stück das WorldWideBlanket
www.WorldWideBlanket.org/info

Der Aufruf 320 m Kollektivkunstwerk von gefüllten Bettlaken mit “nachhaltig leben” lockte lebensfrohe, aktive Menschen in die Johann-Sebastian-Bach-Straße 27 in Kassel. Wir sind mehr als dankbar für diese Stunden von Produktivität, Kreativität und fröhlicher Gemeinschaft. Begeistert sind wir nicht nur von den vielen kleinen Kunstwerken, die schon entstanden sind, sondern auch vom Presseartikel der HNA:

Am 17.07.2017 berichtet auch die Frankfurter Rundschau

Beim BlindDate zwischen Sophia Hoffmann /köchin VEGAN QUEEN und Davide Brocchi /initiator TAG DES GUTEN LEBENS KÖLN sprang der Funken tatsächlich bis zum Publikum über. Es war wohl das längste BlindDate (Dank hier nochmal an die Werkbundakademie Darmstadt) und mündete in einem aussagekräftigen Gedicht, welches Ihr im Video Euch anhören könnt.

Die nächsten Tage könnt Ihr ab 11 Uhr vorbeikommen zum Nähen. Am Mittwoch, den 19.07., haben wir Bergfest, denn da gibt’s Schneeflocke mit Lagerfeuer: MOVE UTOPIA wird um 17 Uhr, den Workshop zur FLAKE.WORLD veranstalten.
Am Samstag, den 22.07., haben wir auch wieder tolles Rahmenprogramm mit Essen von foodsharing, Clownerie von BeBunta, Livemusik von Groove Addiction Project und auch wieder ein BlindDate.

Zum Abschluss noch ein kleiner Überblick anhand von Fotos und einem wunderschönen Gedicht, welches sehr trefflich das Wochenende zusammenfasst. Und die einfache Aufforderung: Kommt vorbei in die Johann-Sebastian-Bach-Straße 27 in Kassel und werdet Teil des WorldWideBlanket … so wird man ganz schnell glücklich und hoffentlich ist es auch nachhaltig :)

15. und 16. Juli 2017 in Kassel – das erste Wochenende

Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte und -engagierte,
Liebe Freund*innen, Beobachter*innen und (Textil-)Künstler*innen,

hier nun der genaue Ablauf zum ersten Wochenende unseres Upcycling über 10 Tage in Kassel:
(Das gesamte Programm – und NOCH MEHR Details – könnt Ihr Euch auch runterladen www.WorldWideBlanket.org/WorldWideBlanket_programm.pdf) Hauptsache ist aber und das die ganzen 10 Tage durchgehend ab 11 Uhr: Bettlakenseiten des WorldWideBlanket können von Euch verwandelt werden. Es gibt 3 Nähmaschinen vor Ort in einem Zelt!

Samstag, den 15.07. Sonntag, den 16.07.
11 Uhr ERÖFFNUNG
Ausstellung des WorldWideBlanket an Bauzäunen

14 Uhr FLAKE – Bettlakenfetzen für MOVE UTOPIA
Immer mehr Menschen sprechen über „Sharing Economy“, Umsonstökonomie und Commons. Doch was heißt Teilen eigentlich? Eine Möglichkeit Teilen jetzt schon zu leben und in den Alltag zu bringen ist die FLAKE, mit der wir diesen Sommer über verschiedene Festivals reisen.
Die Flake ist ein 3D-Sharing Board, das von oben aussieht wie eine Schneeflocke. Wir wollen Menschen dazu einladen sich darüber bewusst zu werden, was sie brauchen und was sie geben möchten und dies auf eine Karte zu schreiben, die dann an den passenden Arm der FLAKE gehängt wird. Dadurch möchten wir einen Raum der Begegnung und Spielplatz der Vernetzung öffnen, an dem Bedürfnisse, Ressourcen, Informationen und Ideen sichtbar gemacht, kombiniert und vereint werden können. Zusammen experimentieren wir hier mit einer Alternative zum Tauschen und machen erfahrbar, was es heißt, bedingungslos miteinander zu teilen. Alle sind herzlich willkommen. Ohne digitale Plattform finden Menschen zueinander, inspirieren sich gegenseitig, teilen und verwirklichen gemeinsame Ideen.

15 Uhr Entpuppe Dich
Das wunderbare Buch von Mira Lobe aus dem Verlag Jungbrunnen „Das kleine Ich bin Ich“ dient uns im Workshop Entpuppe dich für Kinder und Jugendliche als Einstieg, um die eigene Einzigartigkeiten philosophisch zu ergründen. Sind wir tatsächlich alle einzigartig oder kann es uns nochmal geben? Diese und weitere spannende philosophische Fragen gehen die Kinder nach und basteln im Anschluss ihr eigenes kleines „Ich bin Ich“ mit all seinen Besonderheiten.

19 Uhr BlindDate – ein „sexy“ Disskussionsformat
Zwei BlindDater treffen – ohne sich vorher zu kennen, noch voneinander zu wissen – aufeinander und werden anhand von Ausschnitten der Katalogseiten vom WorldWideBlanket durch einen zeitgenössischen Diskurs geleitet. Die Diskussion zwischen den BlindDatern enthält einen hohen Grad an Improvisation und Spontaneität, wickelt sich um das Thema „nachhaltig leben“ und basiert ausschließlich auf den Bildern und der Neugierde zum unbekannten Gegenüber. Ziel ist es, durch scheinbar unterschiedliche Perspektiven und Herkunft der BlindDater gesellschaftsrelevante Themen spannend sowie zeitbrisant zu thematisieren. Bilder im allgemeinen ermöglichen tausendfache Interpretationsmöglichkeiten. So dienen sie als Impuls, als weiche Provokation des Gesprächs.
Alle sind neugierig …

20 Uhr Liedermacherin julakim und Open Stage
julakim präsentiert Auszüge aus Ihrer Trilogie mit geometrischen Formen. Angezogen vom enormen Volumen dieser emotionalen Stimme, gefesselt von der Kulturvielfalt zwischen Rhythmus und Stillstand, schwebt man mit, möchte man aufspringen . . . auf den Zug durch eine bunte Welt des erstaunt plötzlichen Miteinanders. Denn julakim versteht es, mit Sanftmut Grenzen zu übergehen und dabei aufzuzeigen, wie viel Freiheit uns doch zu Füßen liegt.
Alle bleiben sitzen und springen auf …
Danach Open Stage mit konventionellen und BETTLAKENinstrumenten!

12 Uhr Schnippelparty
Foodsharing rettet zwar schon am Samstag Essen für uns, aber am Sonntag machen sie ein gemeinsames Kochevent!

15 Uhr Textiles Origami
In diesem Workshop versuchen wir ganz sachte und behutsam textile Architekturen aus den Bettlakenseiten entstehen zu lassen.

16 Uhr Entfalte Dich
Das wunderbare Buch von Mira Lobe aus dem Verlag Jungbrunnen „Das kleine Ich bin Ich“ dient uns im Workshop Entfalte dich für Kinder und Jugendliche als Einstieg, um die eigene Einzigartigkeiten, die noch in der Zukunft liegt, philosophisch zu projezieren. Sind wir tatsächlich alle einzigartig und wie gehe ich damit durch / an meine Zukunft? Diese und weitere spannende philosophische Fragen gehen die Kinder nach und basteln im Anschluss ihr eigenes kleines „Ich bin Ich“ mit all seinen Besonderheiten.

Wir hoffen Euch hier oder da anzutreffen und verbleiben stets mit nachhaltigen Grüßen,
Euer Konzeptionsteam

PS Weiterleiten des Newsletters AUSDRÜCKLICH gewünscht!

Upcycling 15. bis 23.07.2017 in Kassel

Über 2.000 Menschen haben sich schon beteiligt am WorldWideBlanket – unser aller künstlerische Katalog zu “nachhaltig leben” und über 320 laufende Meter sind zusammengekommen. Nun wollen wir dieses Kollektivkunstwerk upcyclen und ganz im Stile unserer viralen Mitmachphilsophie und Gemeinschaftsgefühl haben wir einen Ort gefunden, wo wir alle zusammenkommen können: Kassel! Denn es findet die documenta statt und da gesellt sich das WorldWideBlanket zu ganz viel anderer zeitgenössischer Kunst.
Wir werden also den “guten Stoff” ein letztes Mal aufhängen und binnen 10 Tagen, vom 15. bis 23. Juli, könnt Ihr es vernähen und in viele kleine Kunstwerke verwandeln und auch mitnehmen! Wir haben ein paar Nähmaschinen schon organisiert, aber Ihr könnt gerne noch Eure eigene mitbringen bzw. zur Verfügung stellen. Damit uns nicht langweilig wird, haben wir an den Wochenenden ein kulturelles Rahmenprogramm zusammengestellt bzw. kommt das ja auch schon von Euch.

Workshops rund ums Upcycling des WorldWideBlanket an beiden Wochenenden sollen Euch inspirieren zum Upcyclen. Jeweils Samstag ab 19 Uhr gibt es einen informativen KickOff zu “nachhaltig leben” und danach Live-Musik von zB Groove Addiction Band und aber auch eine OpenStage mit neuartigen Bettlakeninstrumenten. Und da Humor am kreativsten macht, kommen die Clowns von BeBunta vorbei.

Neugierig? Hier gibt s alle Infos von Ort bis Rahmenprogramm www.worldwideblanket.org/info