Nachhaltigkeit sensibilisieren in der Schule

Im Sachunterricht hat sich die Drachenklasse 3a der Carl-Orff Grundschule in Hürth mit diesem sensiblen Thema beschäftigt.

Die Drachenklasse 3a der Carl-Orff Grundschule, Hürth

Klasse 3a der Hürth Schule, Hürth


Zunächst stellten wir uns die Frage wie die Welt wohl in 70 Jahren aussieht? Eine Fantasiereise ließ viele kreative Bilder entstehen.
Das Kleingedruckte auf Verpackungen haben wir im Anschluss genauer unter die Lupe genommen. Wie weit reist unser Obst und Gemüse eigentlich? Wir erstellten dazu einen Saisonkalender. Dank diesem wissen die Kinder, dass genau jetzt die richtige Zeit für Spargel und Erdbeeren aus Deutschland ist. Es wurden auch neue Klassendienste eingeführt, in denen die Schülerinnen und Schüler als Energiedetektive unteranderem auf den Strom- und Wasserverbrauch in der Klasse achten sollen.
Um das Projekt WorlWideBlanket unterstützen zu können, haben wir ein altes Laken mit nachhaltigen Sprüchen gestaltet. Dieses wird nach Berlin geschickt und mit hoffentlich vielen anderen Laken zusammengenäht und am 14.6 2015 zum Umweltfestival präsentiert.
Wenn ganze viele Laken zusammenkommen, besteht sogar die Möglichkeit ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen zu werden. Wir hoffen natürlich, dass das klappt.

Kommentiert hier öffentlich oder sendet uns eine eMail.
  1. (required)
  2. (valid email required)
  3. Would you like to send as
 

cforms contact form by delicious:days