Anleitung

Mittlerweile könnten wir mehrere Anleitungen machen: zu OpenEvent für eine WorldWideBlanket-Katalogseite auf einem Bettlaken / Aussstellen und /oder Dokumentieren des gesamten WorldWideBlankets und schließlich Wiederverwerten einzelner Katalogseiten. ABER wir haben auch in dem Prozess gelernt, dass wir immer wieder von Euch mit tollen Ideen überrascht worden sind und so wollen wir das weiterhin machen. Für Infos ladet Euch unser WorldWideBlanket_INFO.pdf herunter und im Anschluss folgt noch die alte Anleitung für einen OpenEvent, das Füllen einer Katalogseite auf einem Bettlaken.

OpenEvent

Schon eine Anleitung? oder doch erstmal schauen, WO es schon überall OpenEvents gab bzw. geben wird. www.Karte.WorldWideBlanket.de

Ihr seid bereit Teil des WorldWideBlanket zu werden?
Viele Ideen und noch mehr Träume …, aber wie strukturiert man sich? Als Rückhalt lest hier unseren Leitfaden und bei Fragen meldet euch bei uns!

Es gibt zwei Möglichkeiten für einen OpenEvent:
01 Ihr macht sowieso schon ein Fest, eine Veranstaltung und nehmt ein Bettlaken mit dazu. Eine Anleitung findet ihr hier.
02 Ihr wollt ein eigenes OpenEvent für WorldWideBlanket organisieren. Dafür haben wir unseren Leitfaden:

Leitfaden und Konzept zu einer WorldWideBlanket Aktion:

  1. Seid ihr eine motivierte Aktionsgruppe, die Spaß an öffentlichen Aktionen hat, dann meldet euch an!
  2. Findet Ort, Tag und Zeit und lasst die Veranstaltung von der Stadt / Kommune / oder dem Eigentümer genehmigen. Sprecht andere Aktive, Kreative sowie auch PolitikerInnen und andere Lokalprominenz an und verführt sie, mitzumachen. Vergesst die Presse nicht. Wenn ihr über eure Organisation nicht versichert seid ist es für euch möglicherweise sinnvoll, für den Tag x eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung
    abzuschließen.
  3. Sprecht lokale kulturelle Gruppen an, die eure nachhaltige Aktion kostenfrei begleiten. Zum Beispiel Theatergruppen, die die Thematik aufnehmen und Live-Musik, die euch hörbar macht. Wenn möglich, plant die Abfolge der kulturellen Aktionen, damit keiner zu lange warten muss.
  4. Organisiert ein (oder mehrere) großes weißes Bettlaken + Farben + Pinsel, die so ökologisch wie möglich und dennoch wasserfest sind (nein, nicht kaufen! Sucht in den Kellern der Generation 60+). Ihr braucht vielleicht auch etwas, worauf ihr das Bettlaken
    zum bemalen legt oder befestigt.
  5. Am Tag x: Bittet die Passanten, mit Farben und Pinsel o.ä. etwas zum Thema „Nachhaltig Leben“ auf dem Bettlaken zu hinterlassen, einen Satz, ein Bild, einen Gedanken. Haltet einen Bereich des Lakens für Kinder zugänglich. Werbung von Unternehmen ist nicht erlaubt! Lasst die Kreativen und kulturellen Aktionen parallel laufen. Sie sind die Eye-Catcher für das WorldWideBlanket.
  6. Da die Bettlaken zum WorldWideBlanket 2015 zusammengenäht werden, haltet ringsum einen Streifen von ca. 15 cm frei. In den unteren Rand schreibt ihr den Namen eurer Gruppe links und WorldWideBlanket rechts.
  7. Photographiert eure Aktionen, euer Produkt, das mit nachhaltigen Ideen angefüllte Bettlaken. Dokumentiert Euren WorldWideBlanket-Tag in Bild und Ton und schickt uns einen Link, wo wir ihn ansehen können.
  8. Falls ihr Spenden annehmen wollt, diese kommen ausschließlich gemeinnützigen nachhaltigen Projekten zu Gute, solltet Ihr es so kreativ wie möglich machen. Bedenkt, die Spendenflüsse zu belegen.
  9. Überlegt euch gemeinsam in der Aktionsgruppe auf welche nachhaltige Art und Weise ihr Mitte Juni 2015 nach Berlin kommt. Je mehr wir sind desto schöner wird es.
  10. Schaut Euch unser Video an! So haben wir es gemacht oder die Blogposts zu anderen OpenEvents und kopiert.
Wir möchten gerne einen OpenEvent organisieren (oder wünschen uns einen)
  1. Wie konkret ist es schon?
  2. (required)
  3. (valid email required)
  4. Captcha
 

cforms contact form by delicious:days

Kommentiert hier öffentlich oder sendet uns eine eMail.
  1. (required)
  2. (valid email required)
  3. Would you like to send as
 

cforms contact form by delicious:days