Das WorldWideBlanket ist unser aller künstlerischer Katalog zu “nachhaltig leben” auf Bettlaken. Jede*r kann Bettlaken mit seinen Ideen, Projekten, Wünschen zu “nachhaltig leben” graphisch füllen. 2015 haben wir alle Bettlaken zu UNSEREM WorldWideBlanket in Berlin zusammengenäht: 320 laufende Meter sind es geworden; 2.000 Menschen haben sich engagiert. Nach zweijähriger Ausstellungs- und Dokumentationsphase findet nun in Kassel das UPCYCLING des WorldWideBlanket vom 15.07. bis 23.07.2017 statt. Ihr könnt bei uns in Kassel vorbeikommen und was abbekommen vom “guten Stoff” und ein Stück des kollektiven Kunstwerks mitnehmen.
Aber schaut Euch erstmal um, werft einen Blick in unseren Pressespiegel und ladet Euch unser WorldWideBlanket_info.pdf herunter!
WARUM ? Um Bildung zur nachhaltigen Entwicklung im öffentlichen Bewusstsein zu halten.
Das OpenEvent WorldWideBlanket verankert das Thema Nachhaltigkeit über die Dekade “Bildung nachhaltiger Entwicklung” hinaus im kulturellen Gedächtnis der Menschen. Das Betttuch im Projektlogo steht als Symbol der Nachhaltigkeit, das Schutz und Wohlwollen für den Planeten und seine Bewohner*innen signalisiert. WorldWideBlanket versteht sich als virales Mitmachprojekt zu “Bildung zur nachhaltigen Entwicklung”, weil alle Bevölkerungsgruppen angesprochen werden. Beim Gestalten der Betttücher entstehen spannende Diskussionen und ein Bewusstsein baut sich auf, dass das eigene Handeln Auswirkungen auf künftige Generationen und andere Regionen hat. Der Verantwortung über die eigenen Gedanken beim Reflektieren folgt die Verantwortung über das eigene Tun. Wir sind BNEthisch, weil wir die Kompetenzen von “Bildung für nachhaltige Entwicklung” www.bne-portal.de zur Sprache bringen.