OpenEvent in Darmstadt

WorldWideBlanket – eine bundesweite Aktion zur Nachhaltigkeit
mit Schnippelparty BACK TO THE ROOTS und
Verleihung der UN Dekade an paidosophos
Donnerstag, den 20.6. in Darmstadt rund um das Alicedenkmal / Kuppelkirche

Bettlaken und Talley Hoban im HintergrundWorldWideBlanket – nachhaltig leben ist ein künstlerischer Katalog auf Bettlaken, in den jede/r Einzelne seine nachhaltigen Ideen*Botschaften*Projekte aufmalen kann. Beim kreativen Wirken entsteht eine anregende Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit.
Auftakt wird ab 16 Uhr die vegane Schnippelparty der Selbstbesorgerin Talley Hoban rund um das Alice-Denkmal vor der Kuppelkirche sein. Talley Hoban rettet Gemüse vor dem Müll und zaubert auf zwei Gulaschkanonen mit allen Beteiligten eine vegane Suppe – genug für alle Münder. Neben diesem Gaumenschmaus zeichnet die grüne Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner Paidosophos, das innovative Bildungsunternehmen in Darmstadt, für das Projekt „Kants Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit“ aus. Die UN Dekade 2013/2014 wird überreicht zusammen mit der Fahne und dem Stempel an Judith Pfeiffer und Birgit Becker von Paidosophos. Neben dem Darmstädter Bürgermeister Jochen Partsch sind alle eingeladen ihre Ideen auf das Bettlaken zu bringen. Nachhaltigkeit hat eine große soziale und ökonomische Komponente, die meist vergessen wird. Es geht nicht nur darum gegen Atomkraft und für Energiesparlampen zu sein, sondern es geht um Veränderung: unser eigenes Konsumverhalten in Frage zu stellen. Die vielfältigen Ideen, Projekte und Vorbilder kennenzulernen und nahegehende Diskussionen zu führen, sind wichtig für jede Veranstaltung. Denn Veränderung beginnt bei uns allen!

Die Veranstaltung in Darmstadt reiht sich in eine Serie von OpenEvents des WorldWideBlankets ein. Jede/r kann ein OpenEvent organisieren, indem ein Bettlaken ausgelegt und Nachhaltiges graphisch auf dem Bettlaken festgehalten wird. Im Mai 2015, parallel zum Rat der nachhaltigen Entwicklung, werden dann alle Bettlaken in Berlin zusammengenäht. So erhofft sich das WorldWideBlanket ins GUINNESS Buch der Rekorde aufgenommen zu werden und dort mit gutem Beispiel für Nachhaltigkeit voranzugehen.

Weitere Informationen unter www.WorldWideBlanket.org
https://www.facebook.com/WorldWideBlanket.de // https://twitter.com/betttuch

Kommentiert hier öffentlich oder sendet uns eine eMail.
  1. (required)
  2. (valid email required)
  3. Would you like to send as
 

cforms contact form by delicious:days